zu „Veranstaltungen”

Prokrastination

Inhalte

Workshop (Hybridveranstaltung)

Aufschiebeverhalten wird vor allem Studierenden nachgesagt, kommt aber natürlich in allen Lebenssituationen vor. Auch wenn Prokrastination an sich harmlos und weit verbreitet ist, kann sie trotzdem als belastend erlebt werden und negative Auswirkungen auf Leistungen haben. In diesem Workshop wollen wir uns deshalb anschauen, was genau Prokrastination ist, warum wir prokrastinieren und wie wir damit umgehen können.

Die Veranstaltung wird sowohl als Präsenzveranstaltung, als auch parallel als Onlineveranstaltung angeboten.

Leitung

keine Angabe

Teilnahmekreis

alle interessierte Mitarbeiter:innen

Themenbereich

Gesundheit, Arbeitssicherheit und Umweltschutz

Anbieter_in

Gesundheitssport und verhaltenspräventives Gesundheitsmanagement

Gesundheitssport und verhaltenspräventives Gesundheitsmanagement
Jahnallee 59
04109 Leipzig

Tel.: 97-30329