Lunch Lecture "Eine Karriere in der Wissenschaft – (nicht) planbar? Die Anforderungen in der Postdoc-Phase und unsere Angebote im Überblick"
Inhalte
Mit Beginn der Postdoc-Phase stehen viele promovierte Wissenschaftler:innen vor der Frage, ob eine Karriere in der Wissenschaft für sie der richtige Weg ist. Diese drängende Frage beschäftigt viele auch über die Orientierungszeit von zwei Jahren hinaus. Darüber hinaus scheint der wissenschaftliche Karriereweg zufällig, oft nicht planbar und von großer Unsicherheit bestimmt. Natürlich sind diese Zweifel nicht ganz unberechtigt – in dieser Lunch Lecture soll es aber darum gehen, wie Sie Ihre Karriere systematisch und strategisch so planen können, dass Sie im hochkompetitiven Bewerber:innenfeld gut aufgestellt sind. In der Lunch Lecture bekommen sie in einem kleinen interaktiven Teil ein Tool an die Hand um Ihr Akademisches Portfolio kontinuierlich zu reflektieren und erhalten einen Überblick über mögliche Unterstützungs- und Vernetzungsangebote der Universität Leipzig.
Anmerkung(en)
This Lunch Lecture is part of a monthly information series for postdocs on topics related to career and everyday scientific life. The lunch lectures are organized by the Academic Staff Development Team (Dezernat 1, Leipzig University). After the lunch lecture, there is time for individual networking and exchange for 45 minutes.
Leitung
Dr. Nicole Koburger (Referentin Akademische Personalentwicklung)
Teilnahmekreis
PostDocs
Themenbereich
Empowering research, Establishing yourself: Postdoc workshops, Finding your way: Career paths and strategies