Themenbereich
  • Themenbereich
  • Communicating, presenting & publishing
  • Empowering research
  • Establishing yourself: Postdoc workshops
  • Finding your way: Career paths and strategies
  • Führung und Projektleitung
  • Gesundheit, Arbeitssicherheit und Umweltschutz
  • Interkulturelle Kompetenz und Fremdsprachen
  • Managing yourself & your projects
  • Microsoft Office und weitere IT Anwendungen
  • Self-marketing and networking
  • Teaching & supervising
  • Verwaltungskenntnisse und Rechtsthemen
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Grundlagen der Lehre
  • Kommunikation und Arbeitsorganisation
  • Weitere Angebote
  • Fachkompetenz
  • Führungskompetenz
  • Methodenkompetenz
  • Selbstkompetenz
  • Sozialkompetenz
  • Sonstiges
Zielgruppe
  • Zielgruppe
  • Professor:innen und Leiter:innen von Einrichtungen
  • Dekan:innen und Dekanatsrät:innen
  • Professor:innen
  • PostDocs
  • Promovierende
  • Lehrende
  • (angehende) Führungskräfte
  • Verwaltungsmitarbeiter:innen
  • Sekretariatsmitarbeiter:innen
  • alle interessierte Mitarbeiter:innen
  • andere spezifische Zielgruppe(n)
Anbieter_in
  • Anbieter_in
  • Akademische Personalentwicklung
  • E-Learning-Service
  • Gesundheitssport und verhaltenspräventives Gesundheitsmanagement
  • Graduiertenakademie Leipzig
  • Koordinierungstelle Chancengleichheit
  • Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement
  • Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität und Familie
  • Stabsstelle Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium
  • Stabstelle Universitätskommunikation
  • Umweltschutz und Arbeitssicherheit
  • Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung
zu „Veranstaltungen”

Stiftungen – Möglichkeiten der Drittmittelförderung

Inhalte

  • Möglichkeiten zur Recherche nach geeigneten drittmittelgebenden Stellen
  • Förderformate und Förderbedingungen bei Stiftungen
  • Vorstellung der VolkswagenStiftung, der Alexander von Humboldt-Stiftung und der Fritz-Thyssen-Stiftung 

 

Anmerkung(en)

Dies ist Teil einer Veranstaltungsreihe des Dezernats 1 Forschung und Transfer. Beachten Sie bitte auch die Informationsveranstaltungen zu den weiteren fördermittelgebenden Stellen neben den Stiftungen (DFG, EU, Ministerien).

Leitung

Dr. Barbara Weiner

Teilnahmekreis

PostDocs, Promovierende, alle interessierte Mitarbeiter:innen

Themenbereich

Empowering research

Anbieter_in

Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement

Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement
Goethestraße 6
04109 Leipzig

Tel.: +49 341 9730084