Lunch Lecture "Mental Health im Wissenschaftsalltag"
Inhalte
Postdocs jonglieren mit vielen Aufgaben – vom Forschungsdruck bis zur Karriereplanung. Doch wie geht es einem eigentlich selbst? In unserem kurzen, aber effektiven Impuls-Workshop widmen wir uns genau dieser Frage: Wie kann man die mentale Gesundheit im stressigen Alltag als Wissenschaftler:in stärken und bewahren?
In nur einer Stunde erproben wir praxisorientierte Strategien, die helfen können, Stress abzubauen, Resilienz aufzubauen und das eigene Wohlbefinden zu fördern. Schauen Sie vorbei und nehmen Sie sich die Zeit, etwas für die eigene mentale Gesundheit zu tun – Sie haben es verdient!
Viola Gründemann ist Referentin für Qualitätsentwicklung und Graduiertenförderung, und beschäftigt sich u.a. mit dem Schwerpunkt mentale Gesundheit in der Wissenschaft. Als Mental Health First Aider hat sie z.B. an der UniWinD-AG Mental Health in der Promotionsphase mitgearbeitet und organisiert mit Kolleg:innen innerhalb des UniBunds die jährlichen Mental Health Awareness Days.
Anmerkung(en)
Diese Lunch Lecture ist Teil einer monatlichen Informationsreihe für Postdocs zu Themen rund um Karriere und Wissenschaftsalltag. Die Lunch Lectures werden von der Akademischen Personalentwicklung (Dezernat 1) organisiert und durchgeführt. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit, sich informell auszutauschen (ca. 45 Minuten).
Leitung
Viola Gründemann
Teilnahmekreis
PostDocs
Themenbereich
Managing yourself & your projects, Selbstkompetenz