"KI-Netzwerktreffen"
Inhalte
Liebe KI-Interessierte,
wir laden Sie herzlich ein, an unserem zweimonatlich stattfindenden "KI-Netzwerktreffen" teilzunehmen. Sie können Einsatzmöglichkeiten von KI kennenlernen (best practice), sich mit Akteuren in diesem Feld vernetzen sowie Unterstützungsbedarfe und Fragen diskutieren. Alle Termine können unabhängig voneinander besucht werden.
Anmerkung(en)
Die Veranstaltung wird gemeinsam mit dem Projekt "D2C2 - Digitalisierung in Disziplinen partizipativ umsetzen :: Competencies Connected" realisiert.
Leitung
Doreen Klein (Wissenschaftliche Mitarbeiterin im E-Learning-Service), Kamilla Skudelny, Rebekka Haubold (Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Digitalisierung der Hochschulbildung in Sachsen" | Team E-Learning), Stanley Schilling-Friedemann (Wiss. Mitarbeiter)
Teilnahmekreis
Professor:innen und Leiter:innen von Einrichtungen, Professor:innen, PostDocs, Promovierende, alle interessierte Mitarbeiter:innen
Themenbereich
Microsoft Office und weitere IT Anwendungen, Wissenschaftliches Arbeiten und Grundlagen der Lehre, Fachkompetenz, Methodenkompetenz
Voraussetzungen
Das Angebot richtet sich auch an Lehrende der beteiligten D2C2-Hochschulen und Studierende. Bitte schreiben Sie zur Anmeldung eine formlose E-Mail an: elearning@uni-leipzig.de