zu „Veranstaltungen”

Lehr- & Schreibwerkstatt Write. Teach. Retreat.

Inhalte

Sie wollen an der Universität Leipzig promovieren bzw. sind schon mittendrin und wünschen sich mehr Zeit und konkrete Unterstützung im Prozess?
Sie lehren zudem im Lehramt und sind an hochschuldidaktischen Ansätzen zu qualitativ hochwertiger und vielfaltsbewusster Lehre interessiert?
Sie schätzen es, sich in einem inspirierenden Umfeld konstruktiv mit anderen über wissenschaftlich und gesellschaftlich relevante Themen auszutauschen?
 
Anfang September veranstaltet das Projekt „Vielfalt Lehren!“ in Zusammenarbeit mit den Gleichstellungsbeauftragten der erziehungswissenschaftlichen Fakultät eine einwöchige Schreib- und Lehrwerkstatt, die Ihnen als Teilnehmenden durch Inputs, Beratung und Austausch Impulse zur effektiveren Gestaltung ihrer Promotions- und Lehrvorhaben geben möchte, die Sie direkt in Schreib- und Planungsphasen umsetzen können.

Dozent_innen
Beate Gierschner, Institut für sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation (ISER) an der Universität Rostock

Prof. Dr. Robert Hepach, Juniorprofessur für Methoden zur Erforschung frühkindlicher Entwicklung, Universität Leipzig

Nicole Mackus, Academic Lab | Methoden- und Schreiblabor, Universität Leipzig

Dr.*in Carolin Vierneisel, Arbeitsbereich Schulpädagogik/ Schulentwicklungsforschung, Universität Leipzig

Leitung
Prof.*in Dr.*in Barbara Drinck, Sibylle Reech, Dr. Carolin Vierneisel

Teilnehmendenkreis
Adressiert werden mit dem Angebot Mitarbeiter_innen der erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig, die aktuell im Lehramt lehren und ein Promotionsverfahren anstreben bzw. sich darin befinden.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Anmeldeformular

Anmerkung(en)

Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung direkt über Veranstalter_innen an.

Leitung

keine Angabe

Teilnahmekreis

keine Angabe

Themenbereich

Wissenschaftliches Arbeiten und Grundlagen der Lehre

Anbieter_in

Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement

Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement
Goethestraße 6
04109 Leipzig

Tel.: +49 341 9730084